Ein kleiner Nachtrag zum Vereinsleben: Am 05. Dezember 2024 überreichte Bernd Klimes, der Vorsitzende des Fördervereins, den Preis für die beste Abschlussarbeit 2024 an Herrn Joachim Bade. Herr Dipl.-Ing. Bade erhielt den Preis für seine Diplomarbeit zum Thema "Evaluierung unterschiedlicher Steuerungskonzepte für die netzorientierte Steuerung", die er unter Betreuung von... Weiterlesen →
März
20
Feb.
28
Unser erster Branchentreff des Jahres 2025 findet am 01. April 2025 statt. Ziel ist die AOK Walter-Fritzsch-Akademie in Dresden, das Trainingszentrum von Dynamo Dresden. Treff ist um 16 Uhr am Messering 18, weitere Informationen können dem Flyer (als pdf) entnommen werden. Auf Grund des begrenzten Platzangebotes ist eine Anmeldung per... Weiterlesen →
Nov.
19
Unser dritter diesjähriger Branchentreff war wiederum sehr gelungen. Die Veranstaltung fand bei der Stadtentwässerung Dresden GmbH statt und bot allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern neben Fachvorträgen und einer Führung durch die technischen Anlagen vor allem die Möglichkeit zur fachlichen Diskussion (Programm als pdf). Ein von Prof. Trogisch verfasster Kurzbericht (als pdf)... Weiterlesen →
Nov.
05
An der Staatlichen Studienakademie Riesa ist frühestens zum 01.10.2025 die Professur "Energieinfrastruktur und regenerative Energiesysteme" zu besetzen. Weitere Informationen sind der Annonce (Download als png-Datei) zu entnehmen.
Okt.
09
Die BA Riesa schreibt im Rahmen des Forschungsprojektes „R3 – Reallabor Rittergut Riesa“ die Stelle eines Projektmanagers m/w/d sowie eines Projektmitarbeiters m/w/d aus.
Okt.
02
Unser erfolgreiches Format "Branchentreff" findet am 12. November bereits zum dritten Mal in diesem Jahr statt. Gastgeber ist die Stadtentwässerung Dresden GmbH in der Scharfenberger Straße 152. Thematisch wird es vor allem um die Nutzung regenerativer Energien gehen. Hierzu sind zwei Fachvorträge sowie die Besichtigung der technischen Anlagen vorgesehen. Und... Weiterlesen →
Juni
14
Im Download-Bereich unserer Homepage stehen ab sofort die Präsentation zum äußerst interessanten Vortrag von Herrn Ralf Noack (Thema: „Entwicklungsstand und technische Perspektiven von Wärmepumpen“) sowie ein Kurzbericht vom zweiten Branchentreff am 11.6.24 zur Verfügung.
März
04
Am Dienstag, dem 16. April 2024 findet ab 15:30 Uhr der erste diesjährige Branchentreff statt. Treffpunkt ist das neue Institutsgebäude der HTW Dresden am Campus Friedrich-List-Platz. Vorgestellt werden der Neubau und insbesondere die technischen Anlagen. Weitere Informationen können dem Flyer (pdf-Datei) entnommen werden. Auf Grund begrenzter Teilnehmerzahl wird um Anmeldung... Weiterlesen →
Feb.
05
Die Jahresinformation 2024 unseres Fördervereins steht ab sofort unter diesem Link als interaktives ePaper zur Verfügung.
Jan.
08
Am 5. Dezember 2023 boten sich den Studierenden der Energietechnik bei einem Vor-Nikolaus-Treffen am Institut für Energietechnik der TU Dresden Gelegenheiten zu einem semesterübergreifenden Austausch untereinander und Gesprächen mit Mitarbeitern, Dozenten und Professoren. Weitere Informationen finden sich hier (pdf).